About Thomas Grohganz
Thomas studierte die Fächer Germanistik und Psychologie auf Lehramt (B. A.) und setzt sein Studium nun in Erlangen in Pädagogik (M. A.) fort. Für VR-Nerds ist er als freier Mitarbeiter tätig. In seiner Freizeit interessiert er sich für Games, eSport, innovative Techniken, u.v.m
Der englische Spielehersteller Rebellion bestätigte, dass Besitzer einer Oculus Rift bald das Spiel Battlezone in VR genießen dürfen. Eine Review für Playstation VR findet ihr…
Am 13. Februar wurden in Hollywood die Lumiere Awards in den Warner Brothers Studios abgehalten. Die Auszeichnungen gehen an die innovativsten und fortschrittlichsten Technologien. Im…
HTC veröffentlichte vor Kurzem ein Dokument, dass aufzeigt, wie der neue Vive Tracker funktioniert. An den kompakten Apparat kann man an eine Vielzahl von Objekten…
CCP Games hat ein neues Update für EVE: Valkyrie angekündigt mit jede Menge neuen Inhalten. Der erste Patch 2017 geht am 15. Februar live und…
Das englische Unternehmen Ikinema hat ihr neues Bewegungserfassungssystem vorgestellt, welches sechs Punkte des SteamVR Trackingsystems verwendet, um den ganzen Körper zu erfassen. Dadurch ist eine…
Das neue Studio Mundo Pixelado hat ihr erstes VR-Spiel namens Outlands Safehouse als Early Access in Steam veröffentlicht. Die Umgebung des Spiels ist inspiriert vom…
Das Virtual Reality nicht nur in unserer Freizeit eine große Bereicherung ist, zeigen zwei Lehrer der Naturwissenschaften an der Alta Vista Schule in San Francisco….
Sony Interactive Entertainment (SIE) Amerika stellt diesen Monat zwei neue VR-Pakete zur Verfügung: Das erste Paket – das PlayStation-VR-Paket – war bereits als Vorbestellung erhältlich….
In der Abteilung für Computertechnik an der Universität Washington gibt es neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Gedankensteuerung und Virtual Reality. In einem kürzlichen Experiment…
Am 31. Januar wurde das erste Arcane Update für The Unspoken veröffentlicht. Zu finden ist der Patch für die Oculus Rift im Oculus Store. Es…
Das finnische Studio Basemark hat gemeinsam mit dem deutschem Unternehmen Crytek den VRScore veröffentlicht. Aktuell ist der VR-Benchmark nur für Firmen erhältlich, ab Mitte 2017…