Mit Unbinary wird heute ein handgemaltes Rätsel für die Meta Quest erscheinen. Auf Steam wird das Spiel zudem heute den Early Access verlassen.
Unbinary: Handgemaltes Rätsel erscheint heute für Quest
Unbinary ist ein VR-Rätsel-Abenteuerspiel, das komplett handgemalt ist. Im Spiel trefft ihr auf “Webby”, eine KI, die aus den Daten menschlicher Verhaltensweisen besteht und den Planeten Erde regieren will.
Unbinary wird von Ludact entwickelt, einem 2005 gegründeten brasilianischen Veteranen-Spielestudio mit Sitz in São Paulo. Ludact konzentriert sich auf wirkungsvolle XR-Spiele und hat bis 2017 hauptsächlich für Kampagnen und soziale Organisationen gearbeitet.

Die Spielidee stammt aus dem Jahr 2015, wurde aber erst 2018 finanziert, was es dem Studio ermöglichte, sich mehr auf seine eigene IP zu konzentrieren und das zu konsolidieren, was es als “kritische Unterhaltung” bezeichnet: vollwertige, unabhängige Spiele, die die Spieler ansprechen und ihre Visionen von der Welt herausfordern, während sie bedeutungsvolle Emotionen und Reflexionen fördern.
Ob der Plan aufgegangen ist, könnt ihr schon bald überprüfen, denn Unbinary wird heute für die Meta Quest 2 erscheinen. Hier findet ihr die entsprechenden Seite im Store von Meta. Unseren Langzeittest zur Meta Quest 2 findet ihr hier.
Für den PC ist Unbinary bereits erhältlich und soll heute den Early Access verlassen. Hier findet ihr das Spiel auf Steam.
I always like to read a quality content having accurate information regarding the subject and the same thing I found in this post. Nice work
It was a very good post indeed. I thoroughly enjoyed reading it in my lunch time. Will surely come and visit this blog more often. Thanks for sharing.
This is an excellent post I seen thanks to share it. It is really what I wanted to see hope in future you will continue for sharing such a excellent post.
Während sie dem jungen Mann helfen, sein Gedächtnis wiederzuerlangen und aus einem unterdrückerischen Produktionssystem zu fliehen, werden die Spieler existenzielle Themen finden, die the backrooms ihre eigenen Erfahrungen ansprechen.
I constantly read the smaller articles as well as clarify their motives, and that also happens with this article!