Alle bereits existierenden PlayStation 4 Spiele können mit dem PS VR Headset in einem speziellen Kino-Modus gespielt werden. In diesem Modus sieht der Spieler mit PlayStation VR-Brille eine 225 Zoll-Leinwand mit ca. 5 Meta Breite vor sich. Auf dieser Leinwand können dann alle “Nicht-VR-Spiele” gespielt werden.
Im Kino-Modus reguläre PS4 Spiele mit PS VR spielen
Während Sony daran arbeitet eine Reihe von Spielen speziell für die eigene PS VR-Brille in das Startlineup zu bringen, kann das PS VR System auch die normalen PS4 Spiele rendern, auch wenn dies dann auf einem flachen “Bildschirm” in VR geschieht.“Die Nutzer können Inhalte auch auf einer virtuellen Leinwand mit bis zu 225 Zoll Diagonale bei einem Abstand von ca. 2,5 Meter genießen”, heißt es in der Pressemitteilung von Sony. Dies sollte ähnlich der Funktion sein, die es Oculus Rift Nutzern erlaubt, ihre klassischen Xbox One Spiele via PC im Kino Modus auf eine virtuelle Leinwand zu streamen.

Oculus Rift und Xbox One “Kino-Modus”.
Zu diesen Inhalten zählen laut Sony nicht nur Spiele, sondern auch Filme, die man in der virtuellen Umgebung anschauen kann. Andere PS4 Features, wie die Share, Play und Live Funktionen, sind ebenfalls kompatibel mit dem PS VR Headset.
[abx product=”17916″ limit=”3″ template=”17882″]PlayStation VR auch mit 360° Video Player
So fügte das Unternehmen hinzu: “Die Nutzer werden zudem in der Lage sein, 360-Grad Fotos und Videos mit dem PS4 Media Player zu genießen, die mit den jeweiligen Kameras aufgenommen wurden, was sich anfühlt, als wenn man physisch an den Ort der Aufnahme transportiert wird.”
In Bezug auf Spiele und Erfahrungen, die speziell für Virtual Reality entwickelt werden, sagt Sony, dass man mit mehr als 230 Entwicklern zusammenarbeitet, die die neue VR-Plattform unterstützen wollen. Insgesamt sind etwa 160 Virtual Reality Projekte in der Entwicklung. Eine Liste an PS VR Spielen findet ihr hier.
[Quelle: Sony]
sehr schon …. da spiele ich mit der Sony VR ein Spiel auf einer Leinwand und hab an ende Pixel die so groß sind wie Bauklötzer.
vielleicht fällt es bei Minecraft nicht so auf……
Ich glaube nicht das einer von denen die solches Müll veröffentlichen, jemals mit einer VR Brille sich einen Film oder ein Spiel auf dieser virtuellen Leinwand angesehen haben.
Ich habe bereits das DK 2 gehabt und habe immer noch die Samsung VR mit dem Note 4 und da ist die Auflösung sicher nicht schlechter.
Wenn ich dort Filme auf einer Leinwand ansehe, erkennt man außer megafette Pixel und ein Gitter fast keine Details vom Film.
selbst auf dem schlechtesten TV mit einem Abstand von 40cm der noch nicht einmal HD hat ist das Bild besser und schärfer als bei der VR Brille.
Sorry aber außer einem schönen virtuellen Kinoeffekt (man denk wirklich man sitzt im Kino, kannst du so absolut keine Filme schauen.
vergesst das mit dem eigenem Heimkino mein Traum wäre es auch gewesen aber da müsste man Minimum 4k oder 8k haben damit man überhaupt an ein HD TV oder Beamer einigermaßen herankommt.